„Nur hochwertige Instrumente mit Wohlklang und sehr guter Bespielbarkeit überdauern die Zeiten“
(OBM Siegfried Adlberger, Orgelreferent der Diözese Linz)

 

"..wo ein wohldisponiert Orgelwerckh ist, dahin ziehet es gemeiniglich auch gute Organisten nach sich,
ja ein solches Werk macht gar uf gewisse mass gute Organisten."
(Johann Christoph Bach, 1642-1703, Onkel von Johann Sebastian Bach)

 

 

AKTUELL

ORGEL.KONZERT am 17. Oktober 2020 - 17 Uhr

 

BRETT LEIGHTON 

 

Aus Anlass "2 Jahre Franziskusorgel" wird der international renommierte und mehrfach preisgekrönte Organist Prof. Brett Leighton ein abwechslungsreiches Konzert in Enns-St. Marien spielen und die Klangvielfalt der neuen Orgel kunstvoll zu Gehör bringen. Brett Leighton, geboren im australischen Sydney, ist seit 1994 Leiter der Orgel- und Cembaloklasse an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz.

  

Werke von Correa de Arauxo, Anonym (Spanien), Muffat, JS Bach, Mendelssohn-Bartholdy, S.S. Wesley und Brahms 

 

 

 

A B G E S A G T

 

 

 

 

 



RÜCKBLICK

Großartiges ORGEL.CONCERT mit SIETZE DE VRIES (NL)

Sietze de Vries ist international als Konzertorganist und Kirchenmusiker tätig. Seine Orgelausbildung erfuhr er u.a. durch Wim von Beek und Jos van der Kooy. Bei letztgenanntem Lehrer studierte er auch Improvisation, genau wie bei dem berühmten Jan Jongepier. Neben seinen Bacherlor- und Masterabschlüssen besitzt er auch die Befähigungsbescheinigung I für Kirchenmusik und die Auszeichnung in Improvisation. Während und nach seinem Studium an den Konservatorien von Groningen und Den Haag machte er sich einen Namen, indem er nicht weniger als 15 Preise bei verschiedenen Orgelwettbewerben gewann. Ein abschließender Höhepunkt dieser Periode war das Gewinnen des Internationalen Improvisationswettbewerbes zu Haarlem im Jahre 2002.

Im neuen Jahrtausend erfuhr die Karriere von Sietze de Vries auch international einen hohen Aufschwung: Er konzertiert mittlerweile in vielen europäischen Ländern, aber auch in den Vereinigten Staaten, Kanada, Russland und Australien. Als (Improvisations-)Dozent ist er international viel gefragt und dem Prins Claus Conservatorium zu Groningen verbunden. Als Organist ist Sietze de Vries an der Martinikerk zu Groningen tätig. 

Neben seiner Tätigkeit als konzertierender und unterrichtender Organist ist Sietze de Vries international aktiv als Exkursionsleiter, hält Vorträge und Meisterkurse und macht spezielle Kinderprogramme rund um die Orgel. 

Artikel aus seiner Hand über Kirchenmusik, Orgelbau und Improvisation erscheinen regelmäßig in verschiedenen internationalen Zeitschriften.                     www.sietzedevries.nl


FESTLICHE und STIMMUNGSVOLLE ORGEL.WEIHE

Am 7. Oktober 2018 feierten wir mit großer, dankbarer Freude die Orgelweihe unserer neuen Franziskusorgel.

Diözesanbischof MANFRED SCHEUER wies in seiner Festpredigt auf die Wichtigkeit des Zusammen-Hörens und die heilende Kraft der Musik hin.

Der Provinzial des Franziskanerordens, PATER OLIVER, war sehr erfreut, dass der "alte, wurmstichige Orgelkasten" endlich durch eine neue Orgel ersetzt wurde, die durch ihre künstlerische Gestaltung auch perfekt in unsere Zeit passt.

WOLFGANG KREUZHUBER ließ die neue Orgel in ihren zahlreichen Klangfarben mit seinen kunstvollen Improvisationen wunderbar erklingen.

Musikalisch umrahmt wurde die Feier durch einen großen Festchor mit Orchester unter der Leitung von HARALD GRÜNDLING, sowie den Solisten ERICH SCHÖFL und SOPHIE NEUHAUSER. 

Mehr als 500 staunende Menschen, darunter zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft, wohnten der zweistündigen, aber kurzweiligen Zeremonie bei. Viele blieben noch lange bei der anschließenden Agape und betrachteten die Orgel bei den Führungen aus nächster Nähe. Die Resonanz auf die Feier und die neue Orgel war überwältigend. Gratulation an alle Beteiligten und DANKE!